Wenn die Seele die Sprache verliert, fängt der Körper an zu reden

Manchmal begleiten gewisse Symptome unseren Alltag oder treten immer in bestimmten Situationen auf. Diese sind weitreichend und können z.B. Kopfschmerzen, Schlafstörungen, Nackenverspannungen, feuchte Hände, Schwindel, innere Unruhe, Magenkämpfe und noch vieles mehr umfassen. 

Wenn der Arzt keine organische Ursache findet, kann ein Coaching zum Thema Psychosomatik Klarheit verschaffen. Denn nicht selten besteht ein seelisches Ungleichgewicht, dass sich letztlich in körperlichen Symptomen widerspiegelt.

Der Coach leistet hier Hilfe zur Selbsthilfe, unterstützt und begleitet. Heilungsprozesse gehen jedoch immer vom Klienten selbst aus und bleiben somit eigenverantwortlich. 

Die dissoziierte als auch assoziierte Arbeitsweise mit den verschiedenen HEB-Werkzeugen ermöglichen dem Klienten einen neuen Zu-und Umgang mit seinen Beschwerden / seinem Symptom. Der Klient erkennt, was er selbst tun kann, um seinen Alltag trotz Symptom zu bewältigen bzw. das Symptom zu entschärfen.

Neue Sichtweisen führen zu mehr Möglichkeiten und letztlich zu grösserer Selbstkompetenz.

Image by photosforyou / andrew neel / gustavo fring from Pixabay